Lisa Julie Rauen wuchs in Paris und Köln auf, studierte zunächst Literaturwissenschaften, dann Schauspiel in ihrer Wahlheimat Berlin. Erste Engagements führten sie an das Landestheater Neustrelitz, an das Theater Ravensburg und an das Landestheater Memmingen. Auf dem Theaterschiff Bremen und in Lübeck, an den Theatern in Bielefeld und Kassel spielte sie in zahlreichen Komödien wie „Achtung Deutsch“, „Ziemlich beste Freunde“, „Dinner for one“ und das Solo „Männer und andere Irrtümer“. Am St. Pauli Theater in Hamburg war sie eine „Traumfrau Mutter“ im gleichnamigen Erfolgsstück. In Berlin spielte sie zuletzt an der Seite von Roberto Blanco in „Monsieur Claude und seine Töchter II“ und an der Komödie am Kudamm in „Monsieur Pierre geht online“. Sie arbeitet zudem als Hörbuchsprecherin und stand zuletzt in der ZDFneo Serie „WIR“vor der Kamera
Gregor von Holdt diplomierte als Sportlehrer an der Uni Saarland, bevor er Schauspiel an der Theaterakademie Berlin studierte. Seither stand er auf Bühnen im In-und Ausland. Er spielte u.a. an der Volksbühne Berlin, am Landestheater Schleswig-Holstein, auf der Ruhrtriennale, an der Deutschen Bühne Ungarn und war mit einem James Joyce Zyklus u.a. in Irland und Nepal. Am Packhaustheater spielte er u.a. in „Ziemlich beste Freunde“ und „Nackte Tatsachen“, auf dem Theaterschiff in „Der Boss“.